Corsa - Der Kleine wird rundum überholt

„Frisch aus dem Visier-Salon“ schreibt „autoBILD“ (Ausgabe 21/2023) anlässlich der Vorstellung des neuen Opel Corsa. „Mit dem Facelift wird der Corsa noch erwachsener, sparsame Motoren sollen vor allem der Stecker-Variante deutlich mehr Reichweite verpassen“, heißt es in dem Bericht.
Es überrasche nicht, dass Opel sein neues Markengesicht nach und nach in allen Klassen einführen will. Als nächstes Modell stehe nun der Corsa auf dem Plan, der aufgefrischt - jetzt auch mit dem schicken Visier - um die Ecke komme. 
• Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
 

Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 6,9 - 4,6, Diesel: 4,8 - 3,8

Stromverbrauch (kombiniert, kWh./100 km): 16,1–15,6 kWh
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 129 - 120, Diesel: 114 – 105
• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken

Corsa - Opel präsentiert das neue Modell

Der neue Corsa kommt – und das noch in diesem Jahr. Noch mutiger und klarer, noch emotionaler, noch intuitiver bedienbar. Dazu wird er mit komplett neuen Elektro- sowie Hybrid-Antrieben vorfahren. So wird der Corsa zum Kleinwagen-Bestseller der Extraklasse.
Der Corsa glänzt im neuen Styling mit dem charakteristischen Markengesicht Opel Vizor an der Front und selbstbewusst mittig am Heck platziertem Namenszug. Hochmoderne Technologien machen die Fahrt entspannter. So bietet der neue Corsa auf Wunsch ein volldigitales Cockpit mit neuem, intuitiv bedienbarem Infotainment samt b...
 
• Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
 

Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 6,9 - 4,6, Diesel: 4,8 - 3,8

Stromverbrauch (kombiniert, kWh./100 km): 16,1–15,6 kWh
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 129 - 120, Diesel: 114 – 105
• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken

Astra GSe - Verbreitet auf saubere Art gute Laune

Den „Sportler mit Stecker“ testete „autoBILD“ (Ausgabe 15/2023) und vergab anschließend die Note 2-.  Dieser Astra solle das kultige Sportabzeichen mit Plug-in-Technik in die Neuzeit überführen. „Das Kürzel GSe verspricht mehr Tempo als der Astra tatsächlich bietet. Macht nichts, denn der Plug-in bereitet auf andere, saubere Art Laune“, so der Eindruck zum 225 PS starken Modell.
Der Akku allein bringt den GSe nach der Prüfung von „autoBIlD“ rund 46 K...
 
• Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
 

Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 7,4 - 1,1 (WLTP), Diesel: 5,5 - 4,2 (WLTP)

Stromverbrauch (kombiniert, kWh./100 km): 15,1–14,2 (WLTP) kWh
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 131 – 24 (WLTP), Diesel: 122 - 113 (WLTP)
• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken

Astra - Eines von den wenigen aufregenden Autos

„Astrein, dieser Astra!“, jubelt „autoBILD“ (Ausgabe 11/2023) nach einem Fahrtest mit dem neuen Opel Astra. „Es gibt nur noch wenige aufregende Autos - Opels Kompaktwagen ist eines davon.“
Nicht nur im Farbton „Kult-Gelb“ sehe er richtig heiß aus: scharf geschnitten, sehnig, ohne Firlefanz. Ein Gesicht in der Menge der immer gleich aussehenden, aufgeblasenen, protzig und schwerfällig wirkenden, aber innen oft überraschend engen wie unübersichtlichen SUV.
„Da lob ich mir den Astra und sein nahezu ...
 
• Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
 

Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 7,4 - 1,1 (WLTP), Diesel: 5,5 - 4,2 (WLTP)

Stromverbrauch (kombiniert, kWh./100 km): 15,1–14,2 (WLTP) kWh
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 131 – 24 (WLTP), Diesel: 122 - 113 (WLTP)
• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken

Grandland GSe - Highlife in Tüten bei der Kurvenhatz

Nach der Testfahrt mit dem neuen Astra GSe begab sich „autoBILD“ (Ausgabe 2/2023) nun auch mit dem Grandland GSe auf die Straße und vergab anschließend vier von fünf möglichen Sternen. Die magischen drei Buchstaben hätten es in sich, und wenn der Akku voll ist, gebe es die Spaßgarantie, so der Eindruck.
Beim Studieren der Preisliste fiel der Blick auf 57.600 Euro. „Ui, so viel Geld, ist er das wert? Einen Plug-in-Grandland biete Opel ab 45.700 Euro an, dann hat er 224 PS und Frontant...
 
• Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
 

Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 8,1 – 1,8 (WLTP), Diesel: 5,9 - 5,1 (WLTP)

co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 149 - 31 (WLTP), Diesel: 138 - 133 (WLTP)
• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken

Astra GSe - Opel hat wieder einen Spaßmacher

Viereinhalb von fünf Sternen vergab „autoBILD“ (Ausgabe 4/2023) nach der ersten Fahrt mit dem neuen Opel Astra GSe. „Opel hat wieder einen Spaßmacher. GSe rollen sie jetzt über die komplette Palette aus. Beim 225-PS-Astra ist ein agiler Kompakter mit tollen Manieren und ordentlicher Ausstattung herausgekommen“, so das Fazit.
Opel baue in den neuen Astra einen Benziner und eine E-Maschine ein. Das sei soweit nichts Neues. Doch bislang sei bei 180 PS Systemleistung Ende, jetzt würden 225 Pfer...
 
• Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
 

Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 7,4 - 1,1 (WLTP), Diesel: 5,5 - 4,2 (WLTP)

Stromverbrauch (kombiniert, kWh./100 km): 15,1–14,2 (WLTP) kWh
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 131 – 24 (WLTP), Diesel: 122 - 113 (WLTP)
• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken

Astra - Der Evergreen der Kompaktklasse

„Seit über 30 Jahren immer wieder zeitlos gut.“ So urteilt „autoBILD“-Redakteur Olaf Itrich nach mehreren Dienstfahrten mit dem neuen Opel Astra in der Ausgabe 3/2023. „Nach einer schnellen Eingewöhnung in die Menüführung und einigen gefahren Kilometern war mir klar, dass sich hinter der Seht-her-Optik des Astra mehr verbirgt. Die Plattform des Golf-Rivalen kommt zwar noch aus Frankreich, doch gebaut wird er in Rüsselsheim - und das merkt man sofort. Ein Umstand, der übrigens ausdrücklich als Kompli...
 
• Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
 

Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 7,4 - 1,1 (WLTP), Diesel: 5,5 - 4,2 (WLTP)

Stromverbrauch (kombiniert, kWh./100 km): 15,1–14,2 (WLTP) kWh
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 131 – 24 (WLTP), Diesel: 122 - 113 (WLTP)
• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken

Insignia Sports Tourer - Gehört zu den schönsten Autos aus Rüsselsheim

„Bevor man die teuren Premium-Kombis ins Kalkül ziehe, sollte man einen Blick auf den Opel Insignia werfen. Der muss sich nicht verstecken und ist ein Preiskracher.“ Dazu rät „autoBILD“ (Ausgabe 3/2023) nach einem Fahrtest mit dem Opel Insignia Sports Tourer. Er gehöre zu den schönsten Autos aus Rüsselsheim.
Der Insignia sei die letzte Gemeinschaftsproduktion mit der alten Konzernmutter General Motors. Besonders interessant für Kunden sei der Kombi, der bei Opel seit einiger Zeit S...
 
• Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
 

Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
, Diesel: 7,9 - 4,0 (WLTP)

co2-Emission (kombiniert, gr./km):
, Diesel: 153 - 129 (WLTP)
• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken

Sports Tourer - Praktischer Kombi mit vielen Tugenden

Der neue Rüsselsheimer trete auch in der Kombivariante Astra Sports Tourer selbstbewusst auf. Das klare, sportliche Design unterscheide ihn deutlich von den meisten seiner Wettbewerber – auch von seiner technischen Basis, dem Peugeot 308. Zu diesem Ergebnis kommt die "auto-zeitung.de" (Ausgabe 9. Dezember 2022). Der praktische Kombi solle sämtliche Tugenden des Hatchbacks sowie ein deutlich gestiegenes Transporttalent mitbringen und als Plug-in-Hybrid zudem mit tadelloser Effizienz punkten.
„Verantwortlich für die gestiegene ...
 
• Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
 

Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 7,6 - 1,2 (WLTP), Diesel: 5,5 - 4,0 (WLTP)

Stromverbrauch (kombiniert, kWh./100 km): 15,3–14,8 (WLTP) kWh
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 133 - 27 (WLTP), Diesel: 122 - 119 (WLTP)
• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken

Sports Tourer - Der Lademeister

„Sechs Typen unter 30.000 Euro, die bezahlbar und begehrenswert sind“ suchte „autoBILD“ (Ausgabe 48/2022) und stellte unter anderem den neuen Opel Astra Sports Tourer in die Runde. Wer öfter bei Umzügen um Hilfe gefragt werde, sollte nach Einschätzung des Magazins über den Sports Tourer nachdenken. Mit bis zu 1634 Liter Kofferraumvolumen und einer nur 62 Zentimeter hohen Ladekante hat der die richtigen Qualitäten, um was wegzuschaffen.
„Okay, Sie müssen natürlich auch se...
 
• Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
 

• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken

Astra - Sieger des Goldenen Lenkrades 2022

Als "Bestes Auto unter 50.000 Euro" siegte der Astra Plug-in-Hybrid (Opel Astra Hybrid, Energieverbrauch (gewichtet, kombiniert): 1,1-1,0 l/100 km und 15,1-14,0 kWh Strom/100 km; rein elektrische Reichweite: 59-70 km; elektrische Reichweite, innerorts (EAER City): 69-78 km; CO?-Emission (kombiniert): 26-23 g/km*) bei der Wahl zum „Goldenen Lenkrad“ (autoBILD, Ausgabe 45/2022). Der Kompakte mit Stecker schaffe bis zu 40 Kilometer elektrisch - das sei mehr, als die meisten Fahrerinnen und Fahrer am Tag zurücklegen. Wer zu Hause oder...
 
• Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
 

Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 7,4 - 1,1 (WLTP), Diesel: 5,5 - 4,2 (WLTP)

Stromverbrauch (kombiniert, kWh./100 km): 15,1–14,2 (WLTP) kWh
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 131 – 24 (WLTP), Diesel: 122 - 113 (WLTP)
• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken

Astra - Originell gemacht und bereitet Laune

Auch wenn es nicht ganz für den ersten Platz reichte: Im Vergleichstest von „autoBILD“ (Ausgabe 39/2022) gegen den VW Golf erhielt der Opel Astra eine sehr gute Bewertung und eine Kaufempfehlung. „Der Opel ist originell gemacht, bereitet Laune, leistet sich im Grunde keine Schwäche. Wem das zusagt: kaufen - zumal der Astra hier das viel günstigere Auto ist“, so das Urteil.
Die aktuelle Generation bringe optisch das gewisse Extra mit: grimmiges Gesicht, stattlich proportioniert, ganz schön ge...
 
• Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
 

Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 7,4 - 1,1 (WLTP), Diesel: 5,5 - 4,2 (WLTP)

Stromverbrauch (kombiniert, kWh./100 km): 15,1–14,2 (WLTP) kWh
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 131 – 24 (WLTP), Diesel: 122 - 113 (WLTP)
• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken

Sports Tourer - Zählt zu den besten erschwinglichen Familienautos

Mit dem neuen Opel Astra Sports Tourer startete „auto, motor und sport“ (Ausgabe 15/2022) zur Probefahrt. „Als Sports Tourer ist der Astra nur 1.100 Euro teurer, zählt dann zu den besten der erschwinglichen Familien-Erst- und Einzigautos: raumreich und praktisch, komfortabel, dennoch fahrvergnüglich, modern, aber leicht bedienbar“, lautete das Urteil am Ende.
Der Neue - die elfte Kompaktkombi-Generation seit 1963 - laufe trotz 6,0 Zentimeter gekappter Länge zu neuer Größe auf. Auf der ...
 
• Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
 

Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 7,6 - 1,2 (WLTP), Diesel: 5,5 - 4,0 (WLTP)

Stromverbrauch (kombiniert, kWh./100 km): 15,3–14,8 (WLTP) kWh
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 133 - 27 (WLTP), Diesel: 122 - 119 (WLTP)
• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken

Astra Sport Tourer - Gelungene Mischung aus Sport und Komfort

Zum Test bei „autoBILD“ (Ausgabe 26/2022) trat der neue Astra Sports Tourer  an und erhielt vier von fünf Sternen. „So muss ein Opel sein! Viel Platz, viele Innovationen im Kombiheck, viel Fahrspaß dank gelungener Mischung aus Sport und Komfort. Fürs Geld gibt es echt viel Opel“, so das Urteil.
Vergleiche man den neuen Sports Tourer mit seinem fünftürigen Bruder, müsse man feststellen: 1100 Euro seien gut angelegtes Geld. Opels Ziel, einen echten Lademeister mit viel Nutzwert...
 
• Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
 

• Zurück zum Seitenbeginn? - Bitte hier klicken

• Mehr aktuelle News?


Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- und Stromverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH , Helmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist.

 


 

 

 

 

 

 

 
Autohaus an der Lutherkirche

Gutenbergstraße 4 - 6
09126 Chemnitz

Telefon: 03 71 / 53 01 00
Telefax: 03 71 / 53 01 018

Zur Standortseite bitte hier klicken

Öffnungszeiten

Verkauf

Montag - Freitag
9.00 - 18.00 Uhr

Samstag
9.00 - 13.00 Uhr

Schautage
Bitte hier klicken!

Service

Montag - Freitag
6.00 - 18.00 Uhr

Samstag
9.00 - 13.00 Uhr

Öffnungszeiten

Verkauf

Montag - Freitag
9.00 - 18.00 Uhr

Samstag
9.00 - 13.00 Uhr

Schautage
Bitte hier klicken!

Öffnungszeiten

Service

Montag - Freitag
6.00 - 18.00 Uhr

Samstag
9.00 - 13.00 Uhr

Verbrauchs- und Emissionswerte